Investmentfonds

Maik Sammer

Vergleich von Investmentfonds

Wie bieten Ihnen über 10000 Investmentsfonds zur Auswahl, zahlreiche Sonderkondtionen, geringe bzw. keine Depotgebühren.

Aktien, Anleihen, Zertifikate – die Palette der Wertpapiere, die an den Börsen gehandelt werden, ist relativ breit. Viele Privatanleger sind mit der Fülle und besonders den Risikopotenzialen der einzelnen Anlageinstrumente schnell überfordert.

Gehören Sie zu den Anlegern, die zwar von der Kursentwicklung an den Börsen profitieren, sich aber nach Möglichkeit nicht um jedes Wertpapier kümmern wollen?

Dann sind Fonds eventuell interessant.

Ihre Vorteile bei uns

  • Unabhängigkeit – Wir unterliegen keiner Bindung an einen speziellen Anbieter
  • Großes Banken-, Versicherungs- und Finanzdienstleitsternetzwerk
  • aufgrund des Netzwerkes – große Produktzugriffe und Vergleichsmöglichkeiten
  • Langjährige Erfahrung
  • Wahl zwischen honorarbasierter Abrechnung mit Produkten zu Nettotarifen oder der klassischen Provisionszahlung des Produktgebers
  • Individuelle Angebote – Wir finden das passende Produkt für Sie

Weitere Informationen zu Investmentfonds

Fonds:

Breites Anlageportfolio Fonds haben den Vorteil, dass nicht ein einzelnes Anlageinstrument – etwa die Aktie eines Unternehmens – herausgegriffen wird, sondern das Kapital in eine ganze Palette von Instrumenten fließt.

Investmentfonds stellen daher eine Mischung verschiedener Aktien, Anleihen usw. dar. Parallel zum klassischen Investmentfonds, der in der Regel als offener Fonds (Kapital kann jederzeit eingezahlt und entnommen werden) ausgelegt ist, existieren auch sogenannte geschlossene Fonds.

Letztere sammeln Kapital bis zu einem gewissen Zeitpunkt ein und werden dann für neue Anleger gesperrt. Fonds: Vorteile gemeinsamer Strategien nutzen. Einer der großen Vorteile, den Fonds bieten, ist die Tatsache, dass mit dem Kapital vieler Kleinanleger Wirkungen und Investments möglich sind, die jeder der Anleger für sich nicht umsetzen könnte. Ein Nachteil: Fonds sind ein Investmentinstrument, dessen Kosten Sie nicht vernachlässigen dürfen. Gleichzeitig gilt auch hier der Hinweis, dass ein Engagement an den Kapitalmärkten Verlustrisiken in sich birgt.

Es ist ratsam, sich vorab zum Thema eingehend professionell und unabhängig zu informieren.

aktuelle Kundenwünsche sind z.B.:

Nachhaltige Grüne Fonds:

Wer bei der Anlage auch auf die Umwelt achten möchte, für den bieten sich sogenannte “grüne Fonds” an. So lassen sich Geldanlage und Umweltschutz leicht vereinen. Die grünen Fonds setzen ausschließlich auf nachhaltige Aktien, welche der Umwelt in keinster Weise schaden. Hierzu gehören vor allem Fonds, die in regenerative Energien investieren. Ähnlich, wie ein Vegetarier kein Fleisch zu sich nimmt, haben diese Fonds sehr hohe Ansprüche an Ihre Produkte. Die genauen Richtlinien sind jedoch noch nicht eindeutig genug verfasst.

Direkt zum Rechner

Bewertungen

starstarstarstarstar
"Herr Sammer hat es trotz vieler Hindernisse geschafft, das Mehrfamilienhaus zu finanzieren und die Bankgebühren die Bank zahlen zu lassen. Dank ihm habe ich jetzt somit nicht nur meinen Finanzberater gewechselt sondern durch seine Empfehlung meinen Steuerberater gleich mit. Jetzt fühle ich mich gut aufgehoben."  Sven M.

starstarstarstarstar
"Eigentumswohnung finanziert bereits nach 2 Tagen hatte ich die schriftliche Zusage. Das nennt man Einsatz! Für die nächste Wohnung brauche ich nur noch einen Telefonnummer."  Mario C.

Weitere Bewertungen finden Sie auch auf Immobilienscout24

Rechner zu Investmentfonds